TEILNAHMEBEDINGUNGEN VALSOIA CASHBACK-AKTION 


TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND DURCHFÜHRUNG


1. Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter / Datenschutz


Die Valsoia Cashback-Aktion wird veranstaltet von der Agentur für wahre Kommunikation GmbH, Luruper Chaussee 125, 22761 Hamburg im Folgenden als "wir” oder "uns“ bezeichnet.


Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme an der Aktion. Mit der Teilnahme werden diese Teilnahmebedingungen angenommen und als verbindlich anerkannt.


Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten des Teilnehmers erfolgen nach Maßgabe der gültigen Datenschutzbestimmungen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Alle personenbezogenen Daten, die von uns im Rahmen der Aktion erhoben werden, sind zur Durchführung der Aktion erforderlich und werden von uns und unseren Auftragsdienstleistern nur zu diesem Zweck im hierfür erforderlichen Umfang verarbeitet und nach der Abwicklung der Aktion unter Beachtung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz und insbesondere zu den dem Teilnehmer zustehenden Rechte sind unter www.valsoia-aktionen.de/datenschutz abrufbar. 


2. Teilnahmeberechtigung


Teilnahmeberechtigt an der Aktion sind ausschließlich natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben, die über ein Bankkonto in Deutschland verfügen und die ein Aktionsprodukt nach Maßgabe der nachfolgenden Ziffer 3 als Verbraucher erworben haben.


Mitarbeiter der Firma VALSOIA S.P.A. sowie deren Angehörige und alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.


Die Teilnahme darf nur im eigenen Namen erfolgen. Eine automatisierte Teilnahme ist untersagt, ebenso eine Teilnahme über Gewinnspielvereine. Pro Person und IBAN ist nur eine Teilnahme an der Aktion möglich. Eine wiederholte Teilnahme ist nicht möglich. Wir sind berechtigt, einzelne Personen bei Vorliegen berechtigter Gründe von der Teilnahme auszuschließen. Der Ausschluss kann auch nach der Teilnahme erfolgen und hat die Verweigerung der Erstattung des anteiligen Kaufpreises der Aktionsprodukte nach Maßgabe der Ziffer 4 oder die Rückforderung des bereits erstatteten Kaufpreises zur Folge. Berechtigte Gründe liegen insbesondere bei solchen Teilnehmern vor, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder bei denen der Verdacht besteht, dass sie sich bei der Teilnahme unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder in sonstiger Weise versuchen, sich oder Dritten durch Manipulation Vorteile zu verschaffen. Bei Unregelmäßigkeiten oder einem bestehenden Verdacht der Manipulation behalten wir uns das Recht vor, die Vorlage geeigneter Identifikationsnachweise (z.B. Vorlage des originalen Kassenbons, amtlicher Lichtbildausweis, Bestätigung der Bankverbindung durch ein Kreditinstitut) zu verlangen, um die Richtigkeit der Angaben zu prüfen. Schäden, die aus falschen Angaben entstehen, müssen durch den Verantwortlichen ersetzt werden.


Auch solche Teilnehmer, bei denen der Verdacht auf einen vorsätzlichen oder fahrlässigen Missbrauch der Aktion oder auf die Angabe falscher, irreführender oder betrügerischer Daten besteht, können von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Wir behalten uns rechtliche Schritte gegen diese Teilnehmer vor.


3. Modalitäten der Teilnahme an der Aktion


Für die Teilnahme an der Aktion ist der Kauf von mindestens einem Aktionsprodukt in der Zeit zwischen dem 12.11.2023 00:00 Uhr und dem 31.12.2023, 23:59 Uhr („Aktionszeitraum“) erforderlich. Daran anschließend wird es einen zusätzlichen Aktionszeitraum geben, der zum jetzigen Zeitpunkt noch zu definieren ist.


Als “Aktionsprodukt” gelten die Produkte:

Valsoia plant-based Gelato: Stieleis Classic, Stieleis Haselnuss, Mini-Stieleis Pistazie, Hörncheneis Classic, Hörncheneis Kirsche, Hörncheneis Espresso, Sandwich Eis Schokolade, Sandwich Eis Cranberry 

Valsoia la Crema: Original, ohne Zuckerzusatz


Es wird pro Woche maximal 250-mal eine Rückzahlung über 50% des Einkaufspreises je Produktkategorie gewährt. Es wird über den benannten Zeitraum höchstens 1.500-mal eine Rückzahlung von 50% des Einkaufspreises je Produktkategorie gewährt. Erkenntlich ist dies durch den Countdown.


Die Teilnahme an der Aktion erfolgt, indem der Teilnehmer, ebenfalls in dem Aktionszeitraum, unter www.valsoia-aktionen.de („Aktionsseite“) seinen Namen, eine gültige E-Mail-Adresse und eine Bankverbindung (IBAN) sowie die Auswahl der gekauften Aktionsprodukte angibt. Außerdem muss der Teilnehmer ein Foto mit einem Kassenzettel hochladen, der den Kauf der Aktionsprodukte dokumentiert. Auf diesem Kaufbeleg müssen das Kaufdatum, die Aktionsprodukte und ihre Kaufpreise klar erkennbar sein. Es werden 50% von nur einem gekauften, günstigerem Produkt erstattet.

Jeder Kassenbon darf nur einmal verwendet werden. Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit seiner Angaben, insbesondere der E-Mail-Adresse, selbst verantwortlich. 


Gibt der Teilnehmer seine Daten nicht vollständig oder nicht korrekt an, besteht kein Anspruch auf die Erstattung des Kaufpreises. 

Verspätete Teilnahmen, gleich aus welchem Grund, können nicht berücksichtigt werden. Maßgeblich ist insofern der Zeitpunkt des Dateneingangs auf den Servern. Der Kaufbeleg ist bis vier (4) Wochen nach Ende des Aktionszeitraums aufzubewahren. Wir behalten uns die Prüfung des jeweiligen Kassenbons vor. Von der unaufgeforderten Zusendung eines Kassenbons bitten wir abzusehen.



4. Erstattung des Kaufpreises des Aktionsprodukts 


Im Rahmen der Aktion wird jedem Teilnehmer Prozentsatz 50 % des Kaufpreises eines Valsoia Produktes erstattet. Unterscheiden sich die zwei oder mehr gekauften Valsoia Packungen preislich, wird der günstigere Kaufpreis, wie er sich aus dem Kaufbeleg ergibt, erstattet. Die Erstattung beschränkt sich auf einen Artikel. Die Erstattung erfolgt per Banküberweisung auf die von dem Teilnehmer angegebene Bankverbindung. Nach Prüfung der angegebenen Daten nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 3, soll die Erstattung des Kaufpreises innerhalb von vier (4) Wochen nach Teilnahme an der Aktion erfolgen. Sollte die Überweisung aus Gründen, die der Teilnehmer zu vertreten hat, nicht möglich sein, unternehmen wir keinen weiteren Erstattungsversuch. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises. 

Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, den Zahlungseingang auf dem eigenen Bankkonto bis zum 03.09.2023 zu

prüfen. Sollte bis zu diesem Datum kein Zahlungseingang verbucht worden sein, muss der Teilnehmer dies bis zum 17.09.2023 per E-Mail an info@valsoia-aktionen.de melden. Nachträgliche Beanstandungen eines fehlenden Zahlungseingangs können nicht mehr berücksichtigt werden. 

Auszahlungsansprüche sind nicht auf Dritte übertragbar. 

Bei einem Widerruf des Kaufvertrags und/oder bei einem Umtausch des Aktionsprodukts besteht kein Anspruch auf die Erstattung des Kaufpreises. Der Teilnehmer ist verpflichtet, innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Rückgabe des Aktionsprodukts den Widerruf des Kaufvertrages und/oder den Umtausch des Aktionsprodukts schriftlich mitzuteilen. Bereits ausgezahlte Beträge müssen in diesem Fall in vollem Umfang unverzüglich zurückerstattet werden. 

Im Falle von Fehlzahlungen durch uns (z.B. infolge eines falschen oder fehlerhaften Antrages des Teilnehmers), ist der Teilnehmer verpflichtet, nach vorheriger schriftlicher Aufforderung, derartige Zahlungen umgehend zurückzuerstatten.


5. Änderungen oder vorzeitige Beendigung der Aktion / Sonstiges


Wir behalten uns vor, diese Teilnahmebedingungen ohne Vorankündigung zu ändern oder die Cashback-Aktion ohne Angabe von Gründen abzubrechen, wenn aus technischen, rechtlichen oder sonstigen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Cashback-Aktion nicht mehr gewährleistet werden kann. Wir sind berechtigt, Teilnehmer bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen auszuschließen. Ein Anspruch auf Teilnahme oder Durchführung der Cashback-Aktion besteht nicht. 

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Eine unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die rechtlich möglich ist und der unwirksamen inhaltlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für etwaige Regelungslücken. 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.